apsolut GmbH
IDG-Expertenbeitrag Computerwoche | August 2021
Onapsis Inc.
Fachbeitrag ComputerWeekly | Juli 2021
apsolut GmbH
Fachbeitrag E-3-Magazin | Juni 2021
apsolut GmbH
IDG-Expertenbeitrag Computerwoche | Juni 2020
Onapsis Inc.
IDG-Expertenbeitrag Computerwoche | Mai 2020
Virtual Forge GmbH
Case Study Dev Insider | Januar 2020
Die E-Mobilität zwingt die Automotive-Unternehmen zur Umstellung ihrer Produktportfolios. Eine neue zentrale SAP Procurement-Lösung hilft, sich schnell und flexibel den geänderten Einkaufs-
anforderungen anzupassen. (Mehr darüber..)
Die globale SAP-Bedrohungslage spitzt sich zu. Dies ergab eine gemeinsame Studie von Cybersicherheitsanbieter Onapsis und SAP. Ein Beitrag auf ComputerWeekly zeigt die gefährlichsten SAP-Angriffsmethoden – und wie sich Unternehmen davor schützen können. (Mehr darüber..)
Wer nachhaltig wirtschaften will, muss auch seine Lieferanten nach ökologischen und sozialen Kriterien auswählen. Für SAP-basierte Einkaufsorganisationen empfiehlt es sich, ihre Systemlandschaft dafür um spezielle CSR-Lösungen zu erweitern.
(Mehr darüber..)
Wer nachhaltig wirtschaften will, muss auch seine Lieferanten nach ökologischen und sozialen Kriterien auswählen. Für SAP-basierte Einkaufsorganisationen empfiehlt es sich, ihre Systemlandschaft dafür um spezielle CSR-Lösungen zu erweitern.
. (Mehr darüber..)
„Post & Pray“ – also Stellen ausschreiben und auf Bewerbungen warten – funktioniert nicht mehr. Frank Rechsteiners Fachbeitrag zeigt, wie Arbeitgeber mit Active Sourcing erfolgreich Personal rekrutieren können.
(Mehr darüber..)
Die Digitalisierung kommt in aller Breite in der Wirtschaft an. Welche Möglichkeiten S/4HANA den SAP-Kunden zur Umsetzung bietet, steht im Fokus der neuen Ausgabe des XEPTUM-Kundenmagazins X’PRESS. (Mehr darüber..)
Warum es keinen Sinn macht, sämtliche Bewerbungsprozesse zu digitalisieren, erläutert Frank Rechsteiner, Inhaber der Hype Group, in einem HR today-Beitrag: „Tools lösen keine Recruiting-Probleme“.
(Mehr darüber..)
Der Umstieg auf SAP Fiori konfrontiert ABAP-Entwickler mit einer neuen UI-Technologie. In einem IDG-Expertenbeitrag schildert 2bits-Geschäftsführer Mike Rübsamen, wie sich beide Welten mit Frameworks verbinden lassen.
(Mehr darüber..)
Der SAP-basierte Einkauf steht am Scheideweg: Migration auf S/4HANA Procurement oder Verbleib bei SAP SRM und SAP MM? IDG-Experte Thomas Herbst, Geschäftsführer und Gründer von apsolut, beleuchtet in einem Fachbeitrag die Alternativen. (Mehr darüber..)
Wie kommt ein Unternehmen in fünf Schritten zum sicheren SAP ERP? Ein IDG-Expertenbeitrag von Dr. Markus Schumacher, General Manager Europe beim Cybersicherheits-Anbieter Onapsis, weist den Weg. (Mehr darüber..)
Die Technische Universität (TU) Darmstadt setzt auf Analysewerkzeuge von Virtual Forge, um die Sicherheit und Qualität ihrer SAP-Systemlandschaft deutlich zu steigern – mit geringem Arbeits- und Zeitaufwand. (Mehr darüber..)